Seminare

Wir möchten dazu anregen, mehr Kunst und Schönheit in jedem Moment des Denkens und Handelns in unser Leben einzuladen. Wir lassen uns vom Schamanismus der Göttlichen Mutter führen – Mutter Natur – PACHAMAMA. Kunst als schöpferischer Akt des Selbstausdrucks im tanzen, singen, dichten, musizieren, Kunsthandwerk mit Naturmaterialien und mehr. Sowohl in unserem Alltag wie bei unseren Treffen und in unseren Projekten lassen wir die Kunst, Rituale und unsere Brauchtumsfeste in Anlehnung an die Jahreszeiten mit einfließen.

Unsere Seminare

Familien-Erlebnis-Tage in der Natur

Ein Wochenende für Eltern mit ihren Kindern. Dorfleben auf Zeit, sich neu begegnen und ent-decken, kochen am Feuer, Stockbrot, Outdoor-Übernachtung, schnitzen, spielen, singen, Schwitzhütte und Mutter Erde ehren.

Geplant ab 2027.

Sommerferienprogramm

Kinder- Abenteuerwochen in der Natur- und Wildnis – pädagogische Angebote auf und um den Vogelhof herum für Kinder von 6-10 Jahren (Tagesprogramm 9-17 Uhr inkl. Mittagessen und eine Übernachtung). Eine heilpädagogische Betreuung durch eine Fachkraft ist möglich.

Nächster Termin: 3.-8. August 2026

Mutter-/Tochter Wochenende „Die Wölfin erwacht“

Ein Wochenende im Kreis von Müttern und Töchtern, auf den Spuren unserer weiblich wilden Ur-Natur in Verbindung mit den vier Elementen.

Nächster Termin: 11.-13. September 2026

Schamanische Schwitzhütte im Frauenkreis (alt-europäische Tradition)

Das Seminar findet von Samstag auf Sonntag statt und beinhaltet den Austausch im Kreis, die Zeremonie und das Reflektieren und Integrieren als Abschluss.

Die erste Frauen-Schwitzhütte findet am 11.-12. Oktober 2025 am Vogelhof statt. Mehr Infos auf Anfrage.

Auszeit am Vogelhof

Für Menschen, die Orientierung suchen und wieder bei sich ankommen möchten, können im Kreis der Gemeinschaft „NeueErde“ verschiedene Heilangebote wahrnehmen. Der Energieausgleich für die Unterkunft und Verpflegung wird individuell gestaltet. Ein Mitwirken in der Gemeinschaftsarbeit ist erwünscht.

Visionssuche

Dieses Angebot findet in der nahegelegenen Natur über ein oder mehrere Tage statt. Es findet eine Prozessbegleitung statt und beinhaltet zum Abschluss außerdem eine ausführliche Reflektion. Ein Eintauchen in sich selbst, im Spiegel der Natur in Ruhe und Sicherheit.

Jahreskreisfeste

Wir lassen unsere alten Brauchtumsfeste neu aufleben und verbinden uns über die Jahreskreisfeste mit den Rhythmen der Natur. Wir ehren und danken Mutter Erde und unseren Ahnen mit ursprünglichen Ritualen und zelebrieren das Fest mit alten Tänzen und Gesängen. 

Work-Camp

Diese Art des Angebotes stellen wir uns in Kooperation vor allem mit Handwerks-Menschen vor, z.B. zur Landschaftspflege- und gestaltung und ökologischer Bildung wie einen Permakultur-Workshop. Außerdem wünschen wir uns gemeinsame Projekte mit Künstlern, die die Natur mit in ihre Kunst einbeziehen z.B. LandART.