Hier haben wir für Dich ein paar Ideen für Deine nächste Seminarverköstigung zusammen gestellt. Dies sind nur Beispiele. Gerne können wir Dir einen individuellen Vorschlag ausarbeiten.
Wir berücksichtigen Deine Wünsche in Verpflegung, Zeiten und Inhalt und besprechen die Details mit Dir. Wichtig ist uns, dass wir Deine Seminaragenda dem Essensplan anpassen, damit gewährleisten wir Dir ein reibungsloses Seminar. Sollte Dein Seminartag mal länger dauern, ist das kein Problem, wir stellen Dir auch für eine späte Vesper alles vorbereitet zur Seite.
Wir stimmen jede Seminarverpflegung individuell mit Dir ab. Zeitpläne und Menüvorschläge können variieren, je nach Bedarf des Seminars.
Frühstück

Fürs Frühstück bauen wir Dir alles auf unser Buffet auf. Hier sind einige Beispiele, was wir als Frühstücksbuffet aufbauen können:
- Müsli (selbstgemischt mit Lauteracher Hafer)
- Bircher Müsli den Tag zuvor mit frischem Obst zubereitet
- Frisches Obst
- Frisches Gemüse
- Frischkäse und Butter
- Selbstgemachte Marmeladen/Fruchtaufstriche
- Frisch gebackenes Brot
- Käseplatte
- Milch und frische Hafermilch
- Kaffee/Tee
Mittagessen


Zu Mittag können wir in der Regel zwei verschiedene Gerichte zur Auswahl anbieten. Frische Salate werden dazu gestellt. Mittags bieten wir auch ein Dessert an. Hier eine kleine Auswahl verschiedener Gerichte:
- Veganes Java Curry mit Gemüse (mild)
- Thai Curry mit gebratenem Gemüse
- Kräftiger Alb-Linsen Eintopf
- Brotzeit mit frischen Brezln und Käseplatte
- Salbei-Kartoffelsuppe
- Verschiedene Beilagen zum Hauptgericht: Duftreis, Brauner Reis, Kartoffeln, gegrillte Süßkartoffeln, Überbackenes Polenta
- Dazu verschiedene Salate der Saison
- Desserts, wie Milchreis/auch vegan mit selbstgemachten Topping, Butterkuchen, Schokoladenpudding selbst angerührt, Sahne-Quark mit eingelegten Bratapfelkompott

Abendessen

Generell versuchen wir abends leichte Kost anzubieten, damit die Seminarteilnehmer einen erholsamen Schlaf haben und ausgeruht in den nächsten Seminartag starten können. Hier servieren wir in der Regel ein Buffett mit verschiedenen warmen und kalten Gerichten. Ayuvedische Küche mit einem Schuß selbstgemachten Jogurt haben sich sehr bewährt. Hier eine kleine Auswahl:
- Linsen Dals und Kichadis ayuvedische Art
- Verschiedene Salate
- Entweder etwas kleines, süßes oder etwas Käse
Mitternachtssnacks
Es kann mal länger dauern. Zum Beispiel machst Du eine Schwitzhütte abends oder Deine Session dauert länger als geplant und die Teilnehmer kommen hungrig spät zum Essen. Kein Problem, wir bereiten uns für Dich vor und stellen ein kleines Buffet oder Mitternachtssuppe für Dich auf.