Neues Gewächshaus für unsere Seminare

Gestern hat uns Moritz unser Gewächshaus fertig erstellt. Es waren Carlos und viele andere Helfer da und haben fleißig mitgeholfen.

Auf 9×3 m Fläche können wir jetzt für unsere Seminare Kräuter und andere Planzen setzen.

Einige Pflanzen können wir vielleicht noch setzen, aber nächstes Frühjahr werden wir viel für unsere Seminare hier züchten können.

Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten.

Backen auf dem Vogelhof

Endlich haben wir den richtigen „Drehe“ beim Sauerteig backen. Dank an Siegmarius unserem Meister in der Küche. Er hat uns die richtigen Tipps gegeben.

Hier zwei Beispiele mit Roggen Natursauer und reines Dinkel Natursauer:

Roggen Natursauer (ohne Hefe Zusatz gebacken)
Reines Dinkel Natursauer Brot mit frischen Haferkorn (ohne Hefe Zusatz)
Solardach auf der Halle

Heute ist unsere Solaranlage in Betrieb gegangen

Gerade rechtzeitig zum Nikolaustag sind wir jetzt online und produzieren größtenteils unseren Strom selber. Ist ein gutes Gefühl.

PV Steuerung im Keller
PV Steuerung im Keller – Fotos von Dirk Meßberger

Über eine praktische App können wir den Zustand und Verbrauch ablesen.

Solardach – Foto Dirk Meßberger

Wir werden nun genau beobachten können, was wir an Strom erzeugen, verbrauchen und einspeisen.

Ein echter Nikolausi!

Willkommensveranstaltung für die Erbstettener Bürger

Für Sonntag den 31. Oktober hatten wir die Erbstettener Gemeinde zu uns eingeladen.

Wir wollten unsere Türen für alle öffnen und die Bürgerinnen und Bürger von Erbstetten kennen lernen.

Der Tag war wunderschön sonnig und so konnten auch viele draußen in der Sonne ihren Kaffee und Kuchen genießen.

Wir sind sehr glücklich, daß 80 – 100 Erbstettener unserer Einladung gefolgt sind. Wir durften durchs Haus und die Halle führen und dabei über uns und unsere Pläne erzählen.

Es hat uns auch sehr gefreut, das Herr Holzbaur, Vorstand des Schulllandheim Kornwestheim e.V. (ehemaliger Eigentümer des Schullandheim Vereines) und die Damen und Herren vom Vorstand Zeit hatten uns zu besuchen. Wir waren sehr gerührt und auch stolz, daß er und der Vorstand sich über die Fortführung im Geiste des Schullandheim Vereins, durch uns Drei, sehr gefreut haben.

(im Bild oben: Herr Holzbaur, Hanns, Dirk und Gustav vor dem Schullandheim)

Es gab auch Kleinigkeiten aus der Küche und Getränke.

Die Führung durch unsere Gebäude und das Gelände mit ersten Eindrücken der ehemaligen Zimmer war sicherlich für viele interessant. Besonders unser Kicker im ersten Stock wurde rege genützt.

Alles in Allem waren wir sehr glücklich und erfüllt von dem Tag und unsere Freude viele neue Menschen aus dem Dorf kennen zu lernen war übergroß.

Ein herzliches Dankeschön für die nette Aufnahme in die Gemeinschaft und die vielen Geschenke.

Gustav, Dirk und Hanns vom Vogelhof.

Rettungshundeprüfung des DRK Ulm auf dem Hof

Heute war es besonders aufregend auf dem Vogelhof. Die Rettungshundeprüfung wurde auf unserer Wiese abgehalten.

Ich war bestimmt ebenso aufgeregt wie Frauchen, Herrchen und Prüflinge.

Wir waren begeistert von der Schönheit der Tiere und von der Achtsamkeit der Hundebesitzer. Ich persönlich habe es mit unserer Emy aus respektvoller Entfernung begutachten dürfen, denn wir wollen nicht noch mehr Ablenkung und Aufregung in die eh schon spannende Runde bringen.

Die Hunde wurden nicht nur körperlich sondern auch geistig voll gefordert. War bestimmt sehr anstrengend.

Emy unsere Vogelhof Tigerin hat neue Freundschaften geschlossen

Emy war genauso begeistert wie wir auf dem Hof.

Es war ein spannender und erfüllter Tag. Auch wenn nicht alle Hunde bestanden haben, wir drücken natülich alle Daumen, das es das Nächste Mal klappt. Da sind wir uns sehr sicher!

Lieben Dank an die Veranstalter und Teilnehmer für die Spende und Emy hat sich auch sehr über ihre Geschenke gefreut.

Umarmung an Alle die da waren vom Vogelhof Seminare Team

Schwitzhüttenbau mit Daniel und Rainer

Heute ist ein ganz besonderer Tag auf dem Vogelhof. Daniel und Rainer haben uns eine Schwitzhütte gebaut.

Wir sind überglücklich und haben auch schon einen ersten Termin für unsere „private“ Schwitzhütte am 11. Dezember.

Danke an Daniel und Rainer für die tolle Arbeit.

Neuzugang

Seit heute haben wir eine neue Mitbewohnerin auf dem Vogelhof, die sich kurz vorstellen möchte:

Emy, Labrador Weibchen (3 Monate alt)

Unser Wunsch war schon von Anbeginn einen Hund auf dem Hof zu haben. Es ist ja hier ein Hundeparadies. Eine Familie in Blaustein hatte den Hund für die 4 Kinder gekauft und das jüngste Kind hat leider eine starke Hundehaar Allergie entwickelt. Schwerenherzens mussten sie Emy abgeben.

Wir dürfen ab jetzt für die kleine Dame sorgen und sind überglücklich Emy gefunden zu haben.

Wir werden noch viel Spaß auf unserem wunderschönen Hof haben.

Tagebuch vom Vogelhof 1956

Vor zwei Wochen rief mich eine nette Dame aus Neckarsbischofsheim an und erzählte mir, dass Sie ein Tagebuch im Trödel gefunden hatte. Sie würde es uns gerne schicken und hier ist der SCHATZ:

Einband des Tagebuchs vom Vogelhof

Ich möchte der reizenden Dame von ganzen Herzen für dieses tolle Geschenk danken. Natürlich schreibe ich Ihr sofort zurück.